Mono-, poly- und intermediale Verwendung der Künste
Unsere
Kunsttherapieausbildung ist ganzheitlich.
Polymedial bedeutet, dass mehrere Medien im therapeutischen Processing
angewandt werden.
Die polymediale Kunsttherapie unterscheidet sich von einer monomedialen
Kunsttherapie,
in der nur ein Medium ausgebildet wird.
Die polymediale Kunsttherapie unterscheidet sich auch von der transmedialen
Kunsttherapie.
In jener werden im Processing Ergebnisse aus einem Medium in ein weiteres
Medium geführt.
Intermedialer Umgang mit den künstlerischen Mitteln bedeutet, dass man mit der
Klientel in
einem Raum ist und die verschiedensten Medien um sich herum zur Verfügung hat.
Alle künstlerischen Medien werden
in unserer Ausbildung eingebracht und Ausbildungskandidaten
vertiefen dann eines dieser Medien als monomediale Weiterbildung.
Wir erahnen welcher Sinn bzw. welches Medium die Klientel braucht und
intervenieren dementsprechend.
|