Startseite
 
 

 

 
 
 
 
 

 

Willkommen in unserer Supervisions-Fortbildung!
 
Unser Ansatz der Supervision baut auf Kunst-Therapie Fähigkeiten auf.
Deshalb liefern wir diese Trainings als Kunst-Therapie-Fortbildung.

Nicht nur die Medizin ist im Umbau begriffen, auch die Pädagogik - aber auch die Wirtschaft. Der kranke einzelne Mensch, die kranke Familie, das kranke Team, die kranke Institution bzw. Organisation. In einer Krise gibt es keine Werkzeuge mehr - geht es voll den Bach hinunter?

Supervision: Behandlung von Menschen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, Führungskräften in der Arbeits- bzw. beruflichen Welt;

Genauso wie ein Organ oder ein Organsystem oder der ganze
Mensch unter leidenden Situationen und krank sein kann, oder sich in Störungen im Verhalten befinden kann,
kann auch ein Paar oder eine Familie unter Störungen bzw. Krankheiten leiden.
Es kann jemand in privaten Belangen leiden und genauso auch in der Arbeitswelt. Es kann in einer Institution oder Organisation ein Einzelner unter Situationen leiden oder krank sein; gestörte Funktion, gestörtes Rollenverhalten eines einzelnen - aber auch einer Gruppe oder eines Teams.

Krankheit, Störung, Leiden ist leider nicht nur beim Mitarbeiter, auch bei Gruppen- bzw. Teammitglieder und leider auch bei Vorgesetzten können völlig ungesunde Situationen auftauchen.

Egal, wie großartig die Vision eines Unternehmers auch ist, sobald es ein Büro mit Mitarbeiter gibt, kann aus einer gesunden Verwirklichung herausgefallen werden.

Der Einzelne, wie auch ein Paar oder eine größere Organisation - sie alle haben Stress-Situationen, die in ein gestörtes Verhalten abrutschen lässt. Funktionsstörungen, Konstutionsstörungen, strukturelle Störungen bzw. Krankheiten bis zu existentiellen Situationen finden wir bei jeweiligen Organen, beim einzelnen Menschen - aber auch in Gruppen, Teams oder noch größeren Kollektivs.

Und wie ein Einzelner in eine terminale Situation fallen kann, so auch Firmen, Institutionen oder Organisationen. Ein Konkurs ist eine terminale Störung eines Einzelnen aber auch eines Betriebs.

Was vergiftet Arbeits-Athmosphären, was kränkt? Was ist gesundes Wirtschaften? Es ist uns wichtig, dass wir zuerst dem Menschen begegnen.

Neben Erlernen der Werkzeuge der Supervision als Erweiterung unserer Therapie-Fachkompetenz und Anhebung unserer sozialen Kompetenz, steht die ganzheitlich-kreativ-künstlerische Kompetenz im Mittelpunkt.
 
Bei Interesse: Anruf (01-5960385) und ein individuelles Informationsgespräch vereinbaren.