Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

Hr. Min. Rat. Dr. JISA bestätigte uns bereits 1999, unser Ausbildungsinstitut als "Akademie" zu führen.

Hr. Mag. Erich ROCHEL erklärte uns am 24. Mai 2006, dass wir uns ohne weiteres an einigen Leitlinien des Akademien-Studiengesetzes von 1999 orientieren können, da wir ja hinweisen, dass unsere Akademie nicht mit einer Pädagogischen Akademie verwechselt werden könne, da man nach unserem Diplom nicht eine Lehramtsprüfung habe und man nach Abschluss der Therapie- bzw. Supervisions-Curricula nicht Pflichtschulfächer unterrichten würde.

     

Österreichisches Patentamt

Das Patentamt bestätigte uns, dass wir folgende Begriffe führen dürfen:

"Ganzheitliche Kunsttherapie"

multimedial
multimodal
intermedial
intermodal

 

     


am 24. März 2000 wurde unser
Ausbildungsinstitut als Erwachsenen-Bildungsinstitut bestätigt.

Im Jahre 2002 wurden wir
von diesem Bundesministerium
eingeladen, unseren Ansatz der
Kunsttherapie im Ministerium
im Rahmen eines Symposiums
vorzustellen: zur Fotogalerie

 

Das Bundesministerium für Gesundheit
hat uns am 21. Dezember 2006 bestätigt, dass unsere Kunsttherapie
eine gesetzlich erlaubte Tätigkeit ist!
Anerkennung aus dem Gesundheitswesen
     

Wirtschaftskammer Österreichs Dr. HÖLLINGER der Wirtschaftskammer gab uns die wirtschaftliche Leitlinie vor, mit welcher wir uns zwischen all den Berufen, die bereits ein Berufsgesetz haben, positionieren können.
     

Rechts-Sicherheit von ISSA, Akademie für Kunsttherapie:

Die oberste Rechtsbehörde in Österreich hat die Integrität unseres Ansatzes, unserer Werbung, unserer Unterrichtsmaterialien, unserer Unterrichtsmethodik, unseres Umgangs mit Mitglieder und InteressentInnen festgestellt!
Rechts-Sicherheit von Kunsttherapie:

Die allgemeine rechtliche Situation der Kunsttherapie in Österreich wurde dem Ausbildungsleiter FRITZ-IPSMILLER, in seiner Funktion als Obmann des Dachverbandes für Kunsttherapien im Schreiben vom 21. Dezember 2006 des Gesundheitsministeriums der gesamten Kunsttherapie-Szene mitgeteilt:

Link: rechtliche Situation der Kunsttherapie in Oesterreich

     

Rathaus der Stadt WIEN

Es gibt zwei oberste Beamte in jedem Rathaus. Der eine ist der politische und der andere ist der administrative.
Der administrative Leiter der Stadt WIEN wird Magistratsdirektor genannt.

Wir hatten die Ehre,
dass unser Ausbildungsbetrieb durch
Magistratsdirektor Dr. Ernst THEIMER
eröffnet wurde!
     

Universität für Angewandte Kunst in WIEN Prof. Wander BERTONI

Prof. Dr. Manfred WAGNER
     

Universität WIEN Prof. Dr. Manfred KREMSER
     

Prof. Edith KRAMER hatte am mittleren Gipfel im Gebirge bei Bad Aussee ihr Sommer-Atelier.

Edith KRAMER wird weltweit als die Mutter der Kunsttherapie geehrt.

Ihr Slogan "Kunst = Therapie" ist auch einer unserer Leitsätze.
Die Mutter der Kunsttherapie Edith KRAMER
hat unseren Ansatz der Kunsttherapie bestaetigt.

Besuch bei Edith KRAMER am
7. Jänner 2010

     

Rektor Univ. Prof. DDr. Paolo KNILL, welcher mir in einem Email schrieb: "Da Sie selbst in hervorragender Weise die Phänomenologie pflegen und lehren ...", ist der Pionier der multimedialen bzw. intermedialen modernen Kunsttherapie. Vor ihm gab es nur Kunsttherapie mit einem Medium, durch ihn erhielt die moderne Kunsttherapie wiederum alle künstlerischen Medien - und dieser intermediale Zugang ist auch unser Ansatz.

Sein Slogan "Arttherapy is a therapy based on the arts!" ist auch einer unserer Leitsätze.

Besuch von Paolo KNILL und Margo KNILL am 10. Dezember 2012.