Aufnahmegespräch
Hier
klären wir finanzielle-,
terminliche- und Anrechnungsfragen ab.
|
Ausbildungsvertrag ein
allgemeiner Ausbildungsvertrag über unsere Kunsttherapie Ausbildung wird zwischen TrainerInnen und AusbildungskandidatIn vereinbart.
|
Start
mit der Ausbildung Es kann
sofort mit der Arbeit an diversen Modulen (künstlerisches
Training, kunsttherapeutische Selbsterfahrung, Literaturstudium)
begonnen werden.
|
Kunsttherapie
Einführungs-Seminar Studierende
brauchen für die Gruppenarbeit eine gewisse Stabilität, deshalb
gilt dieses Einführungs/Wochenend/Seminar als Orientierungs-Seminar und ist
Vorbedingung für den Einstieg in das Modul: Kern-Curriculum. TeilnehmerInnen lernen uns kennen und wir
unsere InteressentInnen.
Es ist dies unser Auswahlseminar.
|
Ausbildungs-Procedere Die
Ausbildungsmodule werden nach eigenen Zeit- und Geldressourcen
belegt. Das Modul Kern-Curriculum ist ein 4 Jahre fortlaufendes
Modul in einer geschlossenen Ausbildungs-Selbsterfahrungs-Gruppe.
|
Abschluss
der Ausbildung
Diplom Nachdem alle Module
erfolgreich abgeschlossen wurden, bekräftigt die Diplomvergabe die künstlerische, persönliche
und therapeutische Kompetenz.
Jetzt liegt es am Einzelnen sich in der Praxis durch die
Anwendung des Erlernten zu beweisen.
|
Aufnahme
in die Liste professioneller KunsttherapeutInnen Eintrag
in die Liste und Mitgliedschaft im Berufsverband ACT "Austrian
Association of Art and Creativity Therapy" gewährleistet
ausreichend Ausbildungsniveau und Einhaltung der Standards. |