ISSA "Drehorte" aus dem unbewussten Erschaffen ins bewusst kreativ-künstlerische Erschaffen

Hier geben wir Dir Einblick ins Äußere unseres organisatorisch-administrativem Erschaffen!

     
vor dem Jugendstil-Juwel
A 1070 Lindengasse 56
ein Jugendstil-Wohnhaus
im Hof
ein Jugendstil-Manufaktur-Trakt
die Haustüre
 
ein Jugendstileingang
 
der Lift
 
die Eingangstüre in unser Büro
 
Wer paßt da gleich auf?
unser Frl. Security: IDEEFIX
 
immer wachsam bleiben
 
wenn alles erledigt ist
 
Vorsitzender und
wissenschaftlicher Leiter
Mag. art. Harald FRITZ-IPSMILLER
 
Vorsitzende und administrative Leiterin
Christa IPSMILLER
 
ihre Sekretärin
Susanne HERMANKY
 
zuständig für
Qualität und Transkription
Barbara GÜPNER-PLANNER
 
zuständig für InteressentInnen
Ingeborg VIELNASCHER
 
Besprechungszimmer
 
Konferenzzimmer
 
wenn jemand im Büro
 Geburtstat hat
 
monatliche Lehrversammlung
 
jährliche Klausur
 
Vernetzung mit dem ACT,
dem Österreichischen Berufsverband
für Kunst- und Kreativitäts-Therapie
 
Vernetzung mit dem Dachverband
Mag. Harald FRITZ-IPSMILLER
gründete 2004 gemeinsam mit
Angelika OVERBECK, Dipl. Päd.
den Österreichischen Dachverband
für Kunst-Therapien
Vernetzung mit umliegenden
Schulen und Bezirksämtern
 
Vernetzung mit der Verwaltung
der Stadt WIEN
die beiden obersten Repräsentanten
 der Stadt WIEN sind der Herr Bürgermeister
(politisch) und der Herr Magistratsdirektor
(administrativ)
Herr Magistratsdirektor Dr. THEIMER
eröffnete unsere Räumlichkeiten
in der Lindengasse
 
Vernetzung mit dem
Bundesministerium für Gesundheit:
Mag. FRITZ-IPSMILLER wurde von

Herrn Hon. Prof. Dr. KIEREIN
angeregt einen Dachverband
für Kunsttherapie zu gründen.
 
Im Österreichischen Parlament
werden Gesetze (z.B. ein zukünftiges
Kunsttherapie-Berufsgesetz)
schlussendlich verabschiedet.
Frau SCHIEFERMAYER,
Abgeordnete zum Nationalrat
besprach mit Mag. FRITZ-IPSMILLER
im Parlament die Wichtigkeit
eines Berufsgesetzes für Kunsttherapie