Ab
1. Jänner 2015 startete unser Ausbildungsbetrieb im Bezirk
der Blumen, in Floridsdorf (von Flora - auch Pflanzenwelt).
Die Kursräume liegen an der oberen alten Donau 1210 WIEN,
Floridsdorf, Scheffelstrasse 13 / Franklinstrasse 30.
Das Büro befindet sich ebenso in diesem Bezirk:
Schwaigergasse/Frömmlgasse 19/20a. |
|
|
|
Von 2004 bis 2014 befand sich unsere Location in
einem Jugendstilgebäude. Das Büro war im vorderen und die Kunsttherapie-Ausbildungsräume
im hinteren Trakt, A 1070 WIEN, Lindengasse 56.
In der Zeit des Jugendstils wurde das Gebäude an der Straße als
Jugendstilwohnhaus gebaut -
im rückwärtigen Trakt wurden Manufakturen angesiedelt. Als erstes gab es eine Reißverschlussmanufaktur - und direkt vor uns
eine Druckerei.
Die Hausbesitzer, die Architekten und die Handwerker gaben ihr
Bestes um uns eine ästhetische Heimat zu liefern.
|
|
|
|
 |
 |
 |
Architekt D.I. Michael
BUCHLEITNER
|
Die Eingangsfront wurde neu
entworfen
und mit Holzfenster gestaltet
|
es sollte sehr viel Licht
hereingelangen
|
 |
 |
 |
Trennwände wurde nicht ganz hochgezogen
|
Fenster aus Glasbausteinen im
neuen Glanz |
hohe Räume und lichtdurchflutet |
 |
 |
 |
ein Zwischengeschoß wurde
nicht zur Gänze
entfernt
|
die Küchenzeile
|
die Bibliothek im
Zwischengeschoß
|
 |
 |
 |
Postkästchen für
AusbildungskandidatInnen
|
Pflanzen können sich
entfalten
|
die Galerie
|
 |
 |
 |
Platz für TrainerInnen
|
Stahlbau KAMPER Gloggnitz
|
Kursraum 1 - in den Raum
hinein |
 |
 |
 |
Kursraum 1 - Lichtöffnung für
den Nachbarraum
|
Kursraum 1 - hinaus in die
Aula
|
Kursraum 2
|
 |
 |
 |
Kursraum 3 - schwingender
Boden |
Kursraum 4 - schwingender
Boden |
Audi max - Theaterraum
schwingender Boden
|
 |
 |
 |
Gesponsert von Frau Evelyne
PREIS
|
Stiegenaufgang zur Bibliothek
|
Einblick in die Bibliothek
|
 |
 |
 |
Regal "Medizin", Regal
"Anthropologie"
|
hier wird geschrieben
|
Vorträge wurden auf Kassetten
aufgenommen
|
 |
 |
 |
Malort, angeregt durch Arno
STERN
im Souterrain
|
Werkort, angeregt durch Franz
CIZEK
im Souterrain
|
Musikraum
voll schallisoliert |
 |
 |
 |
Motive aus unseren früheren Kursräumen im
Geburtshaus des Schauspielers Oskar WERNER, A 1060 WIEN; Marchettigasse 1a
|
 |
 |
 |
Motive aus noch
früheren Kursräumen:
A 1070 WIEN, in
Wiens Künstlerviertel - am Spittelberg, Kirchberggasse 11
|